Seit dieser Woche sind alle Klassengemeinschaften wieder an der Schule anwesend! Endlich, nach so langer Zeit. Ein Fest müsste eigentlich diese momentan so besondere Tatsache würdigen. Wie viele Wochen haben wir in wie vielen Kompromissen nach bestem Wissen und Können Schule gestaltet und Lernen bewältigt? Also jetzt – ein erstes Event, um uns als Schulgemeinschaft wiederzufinden, uns per Handschlag alle zu begrüßen. Das gegenseitige Händeschütteln steht zum Beginn einer gemeinsamen Zeit oder schließt ein gemeinsames Erlebnis ab. Wir eröffnen jetzt wieder den Präsenzunterricht!
Auf diesem Hintergrund entstand die Wimpelaktion „Wir begrüßen einander“. Die Schüler*innen aller Klassen zeichneten die Umrisse ihrer Hand auf ein DIN-A4-Blatt. Dabei wurden den Klassen 1 bis 12 die Farben des Tierkreises zugeordnet; Klasse 13 erhält die Farbe Weiß. Die Vielzahl der gezeichneten, gemalten und gestalteten Hände wurden dann klassenweise mit den gezeichneten Händen der Lehrer*innen auf einer Schnur angebracht: so entstand ein langes Band von Handwimpeln, farblich differenziert, individuell gestaltet und fest auf dem Band der Gemeinschaft fixiert. Diese Handwimpel können sich bewegen und wie zum Gruße winken; vielleicht befindet sich eine Hand darunter, die zwei Finger zum Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit von der materiellen Welt formt und damit zugleich ein Symbol für die Kraft des Geistes, der Ideen, Absichten und der Wirksamkeit der Willenskraft setzt.