Zurück zur News-Übersicht

Deutsch-französischer Redewettbewerb

Amélie Mandl aus der 12. Klasse unserer Schule hat erfolgreich am deutsch-französischen Redewettbewerb teilgenommen, der von Lions Clubs International ausgerichtet wurde. Die anspruchsvolle Aufgabe bestand darin, 10 Minuten in Französisch frei zu referieren und dabei zu folgendem Zitat des Friedennobelpreisträgers Albert Schweitzer Stellung zu nehmen: „Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen“.
Es galt interessante Inhalte sowie themenspezifisches Vokabular zu erarbeiten und daraus mit rhetorischem Geschick eine Rede zu formulieren. Für die Vorauswahl musste Amélie ein Video ihrer Rede aufnehmen und dies bei YouTube hochladen.  
Ihre Präsentation gehörte zu den besten und deshalb wurde sie mit 4 weiteren KandidatInnen zur Endausscheidung am 30. April 2022 nach Ludwigsburg eingeladen. Am deutsch-französischen Institut präsentierte sie mit viel Überzeugungskraft und Engagement ihre Rede vor einem internationalen Publikum. Am Ende musste Amélie sich nur zwei KandidatInnen vom Landesgymnasium für Hochbegabte geschlagen geben und erreichte einen hervorragenden 3. Platz mit einem Preisgeld von 150 EUR.
An das deutsch-französische Institut war auch eine französische Delegation aus der Region Grand Est zur Endausscheidung gekommen, bei der französische SchülerInnen ihre Präsentationen auf Deutsch zum gleichen Thema vortrugen
Entscheidend für Amélie aber sind die bleibenden Erfahrungen: sich intensiv vorbereiten, seine Arbeit und sich vor Publikum in Französisch zu präsentieren, und am Ende mit französischen und deutschen SchülerInnnen friedlich in schönem Rahmen zu feiern.

© 2023 Waldorf Kindergarten & Schulverein Vaihingen | Enz. Alle Rechte vorbehalten.