13.5.22 | 14.5.22 | UM 19.30 UHR
Herzliche Einladung zum Klassenspiel der 8. Klasse im Saal der Freien Waldorfschule Vaihingen|Enz.
Zum Inhalt des Stücks: Am 6. Januar 1492, drängen Zigeuner, obwohl es ihnen verboten ist, in die Stadt Paris, um den Narrentag zu feiern. Der schönen Esmeralda gelingt es, an den Wachen vorbei vor der Kathedrale, zur Freude des Volkes, des Bettelvolkes, sogar des Königs und unter den Augen Don Frollos zu tanzen. Von diesem Zeitpunkt an kann Don Frollo, der Kirchenmann, an nichts anderes mehr denken, als an die Tänzerin und so befiehlt er seinem Glöckner Quasimodo, die Schöne zu entführen. Der Poet Gringoire, der Antiheld der Geschichte und vom Bettelkönig zum Ehemann der Zigeunerin ernannt, vereitelt dies, indem er, zwar nicht mutig, aber dafür laut schreiend, die Soldaten und Hauptmann Phöbus zur Hilfe ruft. Sie bringen Quasimodo vor den Richter. Er wird zu 50 Hieben und 1 Stunde Pranger verurteilt. Als das grausame Urteil vollstreckt wird, ist es wiederum Esmeralda, die dem armen geschundenen Glöckner Wasser reicht. Das erste Mal im Leben erlebt Quasimodo Mitgefühl. Von nun an wird er Esmeraldas Beschützer. Don Frollo hat seine Seelenruhe verloren, und macht die Zigeunerin dafür verantwortlich: Entweder wird sie die seine oder sie muss sterben. Als Esmeralda ihr Herz aber dem Hauptmann schenken will, der sie gerettet hat, bringt Don Frollo diesen hinterrücks um und bezichtigt die Zigeunerin der Tat. Esmeralda wird zum Galgen geführt, da rettet der Glöckner Esmeralda und bringt sie in der Kirche in Sicherheit. Dort ist sie im Asyl. Doch auf Betreiben Don Frollos hebt der König das Asylrecht auf. Gelingt ihm sein teuflischer Plan Esmeralda hinrichten zu lassen?
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Für unsere Veranstaltung gibt es keine Corona bedingten Beschränkungen, die zu beachten sind. Selbstverständlich dürfen sie gern freiwillig Maske tragen.

Von Viktor Hugo/ Bearbeitung Marcus Kraneburg
Regie: Grabriele Sponner