Zurück zur News-Übersicht

„Alpenüberquerung“

Es ist geschafft: Am 21. Juli 2022 haben wir unsere Schlüsselübergabe mit einem kleinen Umzug von der Franckstraße über die Fahrradtrasse, festlich begleitet von den Fanfaren und unseren Eltern und Freunden, vollzogen.

Nehmen Sie Teil an unsere „Alpenüberquerung“ mit einem Auszug aus der Rede unserer Erzieherin Ann-Florin Schmid und vielen Bildern von diesem Tag:

„Als Erzieherin unseres Kindergartens, möchte auch ich Sie alle ganz herzlich im Namen des Kollegiums begrüßen. In viele neue und altbekannte Gesichter darf ich hier blicken. Ich freue mich sehr, dass sie alle mit uns an diesem großen Meilenstein unseres Waldorfkindergartens teilhaben. Endlich nach so vielen Jahren haben wir den Zusammenschluss des gesamten Vereins an diesem schönen Ort. Ich mag an dieser Stelle nicht wirklich in die Vergangenheit Rückblicken und uns einfach nur auf zukünftiges freuen lassen. Doch möchte ich unseren Weg zum Bergdorf so beschreiben:
Der Weg ähnelt einer Alpenüberquerung. Für solch eine Tour benötigt es große und ausführliche Planung. Der tatsächliche Start begann vor zwei Jahren. Nun haben wir schon einige Berge hinter uns gelassen

Das Gipfelkreuz des SPATENSTICHs erreicht, es folgte der Berg der GRUNDSTEINLEGUNG – der Berg der BAUZEIT des gesamten Unter- und Oberdorfes;  der Berg der BEGLEITUNG des gesamten Projekts, der Berg der MITARBEIT von allen. Man kommt regelrecht etwas aus der Puste beim Erklimmen dieser schwindelnden Höhen und immer wieder tauchen neue unerwartete Berge und Wege auf, man denkt man ist kurz vor dem Ziel, dann zieht sich die Strecke doch noch….
Man wird zum Kinde und denkt, wie laaaang nochhhh…

Auch den Gletscher der Freudigen Erwartungen wurde durchquert. Mit dem physischen Leibe haben wir heute den Berg aus der Franckstrasse bis hierher ins Fuchsloch erklommen. Unterstützt mit dem Fanfarenzug. Herzlichen Dank

Jedoch sind wir noch nicht am Ziel, auch wenn wir jetzt tatsächlich davor stehen…Vor uns liegen die Berge: UMZUG, ABSCHIED aus der Franckstr., der EINZUG, und dann für uns Erzieherinnen die Höchsten und steilsten aller Bergwege kurz vor dem Ziel: ANKOMMEN, EINRICHTEN, ABLÄUFE neu denken und der pädagogische Start im größeren Kollegium, ohne und dann mit den Kindern und  Familien.
Der Beginn der Krippe und der Zusammenklang von Ober -und Unterdorf wie wird es gehen??
Wir sind alle sehr aufgeregt und gespannt, wie die Kinder DIESE  neuen Räumlichkeiten beleben und vorallem wie der RAUM , der als 3. Erzieher  auf unsere Pädagogische Arbeit mitwirkt-  gestaltet durch seine Architektur und der hüllenden Farbe. Wie schnell wird sich unser Außengelände den Kindern anpassen und sich weiterentwickeln!! Es bleibt spannend! Die Anstrengungen und die Herausforderungen haben sich gelohnt!
Wir freuen uns einfach riesig und schauen freudig in die Zukunft auf eine neue Ära Waldorfkindergarten Vaihingen an der Enz und freuen uns  das es jetzt die Gesamtheit des Vereins an Ort und Stelle  neu zu greifen gilt. Endlich gibt es Begegnungen mit dem Lehrerkollegium und allen anderen Mitarbeitern.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei ALLEN Mitwanderern auf unserer Riesen Bergtour für Ihre Geduld und Unterstützung bedanken.
Im September werden wir unser Ziel dann kräftig feiern:
17. September ab 17.00 Uhr!

Sie sind alle herzlich eingeladen!
Danke für die Zusammenarbeit und Ihr Kommen“

© 2023 Waldorf Kindergarten & Schulverein Vaihingen | Enz. Alle Rechte vorbehalten.