Zurück zur News-Übersicht

Jahresarbeiten der 12. Klasse

Herzliche Einladung zu den Jahresarbeiten der 12. Klasse.
Mittwoch 14. Juni 2023 10.00 – 15.00 Uhr im Festsaal
Block 1 – Beginn 10.00 Uhr
Block 2 – Beginn 11.45 Uhr
Block 3 – Beginn 14.00 Uhr

Donnerstag 15. Juni 2023 10.00 – 13.15 Uhr im Festsaal
Block 1 – Beginn 10.00 Uhr
Block 2 – Beginn 11.45 Uhr

Um den Schüler*innen ein ungestörtes Vortragen zu ermöglichen, ist ein Dazukommen nur zu Beginn der Blöcke möglich. Im Rahmen einer Vortragsreihe werden die Schüler*innen das von ihnen gewählte Thema in einem kurzen Vortrag vorstellen und auf einem Tisch im Saal präsentieren. Für die Gestaltung der Vorträge und des Raumes sind die Schüler*innen selbst verantwortlich.

Die Themen sind: Warum funktioniert Umweltschutz nicht? Belastet Social Media die Psyche Jugendlicher? Politischer Extremismus in Deutschland. Die Architektur in der griechischen Antike. Fast Fashion.Welche potenziellen Risiken sind mit der Nutzung von generativer KI verbunden? Zucker – die geheime Droge. Verbrechen der CIA. Stress. Der Alterungsprozess des Menschen. Die Ernährung der Zukunft 

An unserer Waldorfschule wird seit vielen Jahren in der 12. Klasse eine Jahresarbeit verfasst, die einen Höhepunkt in der Oberstufenzeit darstellt. Mit dieser Jahresarbeit werden verschiedene pädagogische Ziele verfolgt. Hier sind einige Gründe, warum Jahresarbeiten an Waldorfschulen eine wichtige Rolle spielen:

Durch das Erarbeiten einer Jahresarbeit haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ein eigenständiges kleines Forschungsprojekt durchzuführen. Sie lernen, selbstständig zu arbeiten, Informationen zu sammeln, zu analysieren und ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen. Dies fördert ihre Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbstorganisierten Arbeit.

Die Jahresarbeiten bieten den Schüler*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit einem selbst gewählten Thema auseinanderzusetzen. Dies erlaubt ihnen eine gründliche Auseinandersetzung und ein umfassenderes Verständnis des gewählten Themas.

Das Verfassen einer Jahresarbeit erfordert auch, dass die Schüler*innen verschiedene Arbeitsmethoden anwenden, Daten sammeln, Quellen analysieren und ihre Ergebnisse schriftlich und mündlich präsentieren. 

Zuletzt können die Jahresarbeiten auch auf das wissenschaftliche Arbeiten im Hochschulbereich vorbereiten. Durch das eigenständige Verfassen einer längeren Arbeit werden den Schülerinnen und Schülern wichtige Fähigkeiten vermittelt, die für das spätere Studium von Nutzen sind.

© 2023 Waldorf Kindergarten & Schulverein Vaihingen | Enz. Alle Rechte vorbehalten.